halonquavirex Logo
halonquavirex Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten bei halonquavirex schützen und verarbeiten.

Allgemeine Informationen

Bei halonquavirex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website halonquavirex.com. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen sind wir verpflichtet, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren und höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.

Verantwortlicher: halonquavirex, Alte Gaggenauer Str. 12, 76316 Malsch, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@halonquavirex.com oder telefonisch unter +4917662380954. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung steht.

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Nutzung unserer Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer einschlägiger Datenschutzgesetze.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie bei der Anmeldung oder Kontaktaufnahme angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, Lernfortschritte und Interaktionen mit unseren Bildungsinhalten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs für technische und sicherheitsrelevante Zwecke.

Zahlungsdaten

Zahlungsinformationen werden ausschließlich über zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet und nicht auf unseren Servern gespeichert.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung unserer Lernprogramme für Budgetierungstechniken, Verwaltung Ihres Nutzerkontos, Kommunikation über Updates und neue Lerninhalte, technische Wartung und Sicherheit unserer Systeme sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen: Bei Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (insbesondere zur Systemsicherheit und Verbesserung unserer Dienste), bei Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (etwa für Marketing-E-Mails) oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

  • A

    Auskunftsrecht

    Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

  • B

    Berichtigung und Löschung

    Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung besteht.

  • E

    Einschränkung der Verarbeitung

    Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, bis die Angelegenheit geklärt ist.

  • D

    Datenübertragbarkeit

    Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format und können diese an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

  • W

    Widerspruch und Beschwerderecht

    Sie können der Verarbeitung widersprechen und haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter und sichere Server in deutschen Rechenzentren.

Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Kontaktdaten werden nach Vertragsende gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nutzungsdaten werden anonymisiert, sobald sie für die Systemoptimierung nicht mehr benötigt werden. Bei Kündigung Ihres Accounts werden alle persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Lernfortschritte. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um diese zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen. Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe, zur Vertragserfüllung mit vertrauenswürdigen Dienstleistern (wie Zahlungsabwicklern oder Hosting-Anbietern), die strengen Datenschutzvereinbarungen unterliegen, oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Übertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen, Beschwerden oder Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten: info@halonquavirex.com
Alte Gaggenauer Str. 12, 76316 Malsch, Deutschland
Tel: +4917662380954

Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne für persönliche Beratung zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.